653

Wir hatten gestern nur einen „richtigen“ Tagesordnungspunkt und das waren die Zahlen je Schule für den Haushaltsplan 2025. Also, „richtig“ im Sinne von es gab einen Beschlussvorschlag, nicht nur Mitteilung.

Aber wenn die Kommunalpolitiker schon mal da sind, berichten wir natürlich auch gleich kurz von dem, was sich seit dem letzten Schulausschuss verändert hat.

Bericht aus den Schulen

Anschaffungen, Krankenstände, saisonale Projekte, geplante Schulfahrten, Entwicklung des und Aktionen im Schulwald  – darum ging es in den Kurzmitteilungen.

Die IGS wurde übrigens erneut ausgezeichnet als Umweltschule in Europa. Falls Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie hier

Sachstände Baumaßnahmen

Der zuständige Kollege hatte Bilder von den Baufortschritten an der IGS und den Grundschulen mitgebracht. Es geht nicht immer so schnell voran mit unseren Baumaßnahmen, aber es geht voran. Hier in kurzen, eventuell auch unvollständigen Sätzen und selektiv:

GS Oyten

  • Das grüne Klassenzimmer ist mittlerweile fertig gestellt und sieht toll aus.
  • Der Verwaltungstrakt wurde umgebaut, in der Herbstferien fertig gestellt – gelungen! Starke Leistung unserer Hausmeister und der beauftragten Handwerker.
  • Neue Zuwegung zum Fahrradstand, der Fahrradstand selber wird auch noch nach hinten erweitert.

GS Bassen

  • Zeitliche Verzögerung – unter anderem, weil wir den Zimmermann erst in zweiter Ausschreibung gefunden haben.
  • Innen aber einiges in den Herbstferien geschafft

Haushaltsplanung 2025

Während ja alles eigentlich immer nur teurer wird, haben wir wenigstens einen kleinen Erfolg zu vermelden. Wir gehen davon aus, dass wir vermutlich ca. 90.000 € an Gaskosten in unseren vier Schulen einsparen: Gut verhandelt, Kollegen.

Darüber hinaus haben in unserem Haushaltsansatz diverse Möbel-Neubeschaffungen untergebracht; einige größere Sanierungsmaßnahmen müssen wir schieben.

Mit den beiden bekannten (Rechen-)Größen Budget und Personal haben wir eine immer noch ambitionierte Priorisierung und damit die To-Do-Liste für 2025 zusammengetragen. So arbeiten wir uns voran.

Im Ratsinformationsdienst finden Sie die Details zu den erwarteten Einnahmen und Ausgaben jeder Schule.

Anfragen, Anregungen und Mitteilungen

Vandalismus wurde kurz thematisiert. Wir versuchen, das in der Tagesordnung des nächsten Schul-Ausschusses unterzubringen.

Und so waren wir in rekordverdächtigen 37 Minuten durch und hatten noch was vom Abend. Drei von „uns“ stellten sich das so vor, dass wir im Nieselregen auf dem Parkplatz einfach weiter über Politik geredet haben, und weiter und weiter. Ja, was soll ich sagen 😁Kommunalpolitik loyft halt bei uns!